Stromgrößen

Stromgrößen
volkswirtschaftliche Größen, die zeitraumbezogen gemessen werden, z.B. Nationaleinkommen, Konsumausgaben.
- Gegensatz:  Bestandsgrößen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flussgrösse — Eine Stromgröße, Flussgröße oder Bewegungsgröße bezeichnet eine zeitraumbezogene Größe in wirtschaftlichen Berichtssystemen. Der Begriff steht im Gegensatz zu dem Begriff Bestandsgröße, der eine zeitpunktbezogene Größe bezeichnet. Stromgrößen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flussgröße — Eine Stromgröße, Flussgröße oder Bewegungsgröße bezeichnet eine zeitraumbezogene Größe in wirtschaftlichen Berichtssystemen. Der Begriff steht im Gegensatz zu dem Begriff Bestandsgröße, der eine zeitpunktbezogene Größe bezeichnet. Stromgrößen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stromgrösse — Eine Stromgröße, Flussgröße oder Bewegungsgröße bezeichnet eine zeitraumbezogene Größe in wirtschaftlichen Berichtssystemen. Der Begriff steht im Gegensatz zu dem Begriff Bestandsgröße, der eine zeitpunktbezogene Größe bezeichnet. Stromgrößen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stromgröße — Eine Stromgröße, Flussgröße oder Bewegungsgröße bezeichnet eine zeitraumbezogene Größe in wirtschaftlichen Berichtssystemen. Der Begriff steht im Gegensatz zu dem Begriff Bestandsgröße, der eine zeitpunktbezogene Größe bezeichnet. Stromgrößen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stromvariable — Eine Stromgröße, Flussgröße oder Bewegungsgröße bezeichnet eine zeitraumbezogene Größe in wirtschaftlichen Berichtssystemen. Der Begriff steht im Gegensatz zu dem Begriff Bestandsgröße, der eine zeitpunktbezogene Größe bezeichnet. Stromgrößen… …   Deutsch Wikipedia

  • Strömungsgröße — Eine Stromgröße, Flussgröße oder Bewegungsgröße bezeichnet eine zeitraumbezogene Größe in wirtschaftlichen Berichtssystemen. Der Begriff steht im Gegensatz zu dem Begriff Bestandsgröße, der eine zeitpunktbezogene Größe bezeichnet. Stromgrößen… …   Deutsch Wikipedia

  • volkswirtschaftliche Gesamtrechnung: Grundlagen —   In der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) werden die Wirtschaftsprozesse einer Volkswirtschaft für eine Periode in einem geschlossenen Rechenwerk systematisch dargestellt. Die VGR bietet unter anderem Informationen über die Höhe der… …   Universal-Lexikon

  • Natural Hedging — (deutsch: „natürliche Absicherung“; von engl. to hedge [hɛdʒ], „absichern“) ist ein anglo amerikanischer Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre, der sich auch in der deutschen Fachsprache eingebürgert hat. Ziel des Natural Hedging ist es die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aggregation — Zusammenballung; Sammlung; Konglomeration; Ballungsraum; Kulmination; Ballung; Konglomerat; Anhäufung; Akkumulation; Häufung; Ansammlung; …   Universal-Lexikon

  • Bestandsgrößen — volkswirtschaftliche Größen, die zeitpunktbezogen zu bestimmten Stichtagen gemessen werden, z.B. Arbeitslosenzahl, Geldmenge, Kapitalstock. B. können sich im Zeitablauf durch Zu und Abgänge verändern. Solche Bestandsänderungsgrößen sind ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”